Termine

Online-Weiterbildung “Kompetenzen für den digitalen Wandel” (Pilot 2020)

Qualifizierung

Eckdaten

Zeitraum:

22.09.2020 - 08.12.2020

Format:

Social Blended Learning: Online-Termine werden mit dem Videokonferenztool Zoom durchgeführt.

Veranstaltungsort:

Die Qualifizierung findet online statt.
Weitere Details sowie der Zugang zum Online-Raum werden nach der Anmeldung bekannt gegeben.
Die Qualifizierung findet Online statt.

Der digitalen Wandel vollzieht sich in schnellem Tempo und betrifft zahlreiche Bereiche des Berufs- und Alltagslebens. Aber was bedeutet das konkret für einen selbst, für das Arbeitsumfeld und für die eigene berufliche Entwicklung? Die Online-Weiterbildung greift diese und weitere Fragen auf und bietet den Beteiligten einen Rahmen, sich mit dem digitalen Wandel und seinen Wirkungen auseinanderzusetzen. Die technischen Treiber der digitalen Transformation sind dabei genauso wichtig wie die Reflexion der eigenen Kompetenzen sowie die Bedeutung sozialer und personaler Kompetenzen bei der Gestaltung des digitalen Wandels.

Ziele dieser Online-Weiterbildung:

  • Sie setzten sich mit dem digitalen Wandel und einem ganzheitlichen Modell für digitale Kompetenzen auseinander.
  • Sie sind über die Auswirkungen der digitalen Transformation auf den eigenen beruflichen Alltag informiert.
  • Sie schätzen Ihre eigenen Kompetenzausprägungen ein und erhalten dazu ein persönliches Auswertungsgespräch.
  • Sie entwickeln ihre Kompetenzen für den Umgang mit dem digitalen Wandel weiter.
  • Sie lernen eine Social-Online-Learning-Architektur kennen.
  • Sie transferieren das Gelernte und Erarbeitete auf ihren beruflichen Kontext mit Hilfe eines eigenen Lernprojektes.

Inhalte:

  • Technische Treiber und Charakteristika der Digitalisierung
  • Die Veränderungen im eigenen beruflichen Umfeld unter Einbeziehung des digitalen Wandels
  • Das 5-Bausteinmodell für Digitale Kompetenzen
  • Zentrale Kompetenzen für den digitalen Wandel
  • Einschätzung Ihrer eigenen Kompetenzausprägungen und Reflexion
  • Ihr persönlicher Lernstil
  • Austausch in der Gruppe

Format:

Diese Weiterbildung findet komplett online statt. Zwischen den Online-Präsenzterminen sind Phasen des selbstgesteuerten Lernens und der Kollaboration vorgesehen. Sie erhalten außerdem den Zugang zu einer Lernplattform, auf der Sie zwischen den Online-Terminen zahlreiche zusätzliche Inhalte finden werden.

Zielgruppe:

Die Online-Weiterbildung “Kompetenzen für den digitalen Wandel” richtet sich berufs- und branchenübergreifend an Fachkräfte mit einer abgeschlossenen beruflichen Ausbildung, die in einem Unternehmen mit Sitz in Berlin beschäftigt sind.

Voraussetzungen:

Ein Interesse an den Themen “Digitaler Wandel”, Veränderungen im Arbeitsleben und persönliche Weiterentwicklung. Vorkenntnisse auf dem Gebiet sind nicht notwendig. Die Online-Termine erfordern eine aktive Beteiligung, insofern benötigen Sie für die Teilnahme ein Endgerät (Laptop, Tablet, PC) mit Bild und Ton.

Termine

– Termin 1: 22.09.2020 (Di)

– Termin 2: 06.10.2020 (Di)

– Termin 3: 20.10.2020 (Di)

– Termin 4: 27.10.2020 (Di)

– Termin 5: 03.11.2020 (Di)

– Termin 6: 08.12.2020 (Di)

Uhrzeit jeweils von: 09:30 – 12:00 Uhr

Anmeldeschluss: 11.09.2020

Anmeldung

Anmeldungen sind für diese Veranstaltung nicht mehr möglich.

Kosten

Die Weiterbildung findet im Rahmen der von der Senatsverwaltung für Integration, Arbeit und Soziales geförderten Transferstelle „Zusatzqualifikationen für digitale Kompetenzen“ statt und ist für Teilnehmende aus Berlin kostenfrei.